Die sieben schönsten Liebesklärungen an Digitale Kirche: Warum wir Digitale Kirche brauchen

Wie oft habe ich in letzter Zeit gehört, dass Digitale Kirche ein in sich geschlossener, exklusiver Club ist. Der Eindruck entsteht, das gebe ich zu. Lasst uns daneben nicht vergessen, warum Digitale Kirche gebraucht wird und, was fehlen würde, wenn es sie nicht gäbe.

Ich brauche Digitale Kirche

Während meiner praktischen Ausbildung zur Pfarrerin haben mich Zweifel begleitet: Bin ich dem Beruf gewachsen, werde ich damit glücklich? Bin ich überhaupt…. berufen? Was mir sehr oft geholfen hat und weiterhin hilft ist Digitale Kirche. Ich habe hier Ermutigung und Verbundenheit erlebt, aber auch Innovationsgeist und praktische Hilfe erfahren. Für mich heißt Digitale Kirche: Über meine Ortsgemeinde, meine Region, meinen eigenen Glauben hinausdenken. Mein Gefühl, was Kirche ist, in einen weiteren Horizont stellen. Meine Glaubenserfahrungen mit anderen teilen. Einen Austausch habe ich auch mit Kollegen und Kolleginnen vor Ort, aber die Gemeinschaft im Digitalen daneben möchte ich nicht missen. Wer weiß, ob ich mich überhaupt je dazu hätte entscheiden können, Pfarrerin zu werden, wenn Digitale Kirche nicht gewesen wäre? Und: Ohne Digitale Kirche wüsste ich nicht, wie ich gerade Pfarrerin sein sollte. Wenn ich mir zum Beispiel vorstelle, ich müsste als neue Pfarrerin im Ort sonntags im Pfarrhaus sitzen und auf die leere Kirche schauen – das wäre einfach richtig traurig! Ich bin von Herzen dankbar, dass meine Gemeinde einen Online-Gottesdienste auf die Beine gestellt hat.
Von meiner positiven Erfahrung ausgehend, habe ich euch gefragt, was euch ohne Digitale Kirche fehlen würde. Daraus sind, wie ich finde, viele tolle Posts entstanden. Ich lese darin Liebeserklärungen für die Digitale Kirche.

Kirche braucht Digitale Kirche

Ich beginne mit der Liebeserklärung an Digitale Kirche, die ich am schönsten und am eindrücklichste finde:

Für mich ist es bemerkenswert, wie viele Menschen ihre Verbundenheit zur Kirche durch Digitale Kirche ausdrücken. Wie viele Menschen von Digitaler Kirche neu inspiriert werden. Wie viele Menschen sich wünschen, dass ihre Ortsgemeinde ein bisschen mehr wie Digitale Kirche wäre. 

Vor diesem Hintergrund drängt sich mir folgende These auf : Die Kirche von Morgen braucht Digitale Kirche. Sehr treffend drückt Userin Amelie das aus:

Digitale Kirche ist Verbundenheit

Für mich ist Digitale Kirche so etwas wie die Gemeinschaft der Gläubigen online. Dazu gehört, wer sich dazu gehörig fühlt. Es braucht meiner Erachtens nach keine Mitgliedschaft in einem Netzwerk oder den häufigen Gebrauch des Hashtags #DigitaleKirche. Die geistige Verbundenheit ist das für mich das ausschlaggebende Kriterium. Mir geht es in diesem Punkt ein wenig wie Aleksander Pavkovič: Online miteinander beten, ist für mich ein sehr wertvolles Erlebnis.

Diese Verbundenheit kann sich nicht nur auf eine „Internet-Gemeinde“ beziehen. Sie kann auch die Verbundenheit vor Ort stärken:

Digitale Kirche als Rückgrat in der Krise

Teile von Digitaler Kirche werden immer mehr integriert in die alltägliche Gemeindearbeit. Das ist sicherlich zu einem gewissen Teil Folge der Corona-Krise.
Eine Integration von Digitale Kirche in die alltägliche Gemeindearbeit findet zum Beispiel bei der Arbeit mit Jugendlichen statt. Dass da beglückende Sachen passieren können, berichtet Userin Frau Brunke:

Ich bin einigen Vorreitern und Vorreiterinnen dankbar, die bereits vor der Krise ausprobiert und vorausgedacht haben, was digital möglich ist. Digitale Kirche in meiner Wahrnehmung ein echtes Rückgrat für kirchliche Angebote geworden, die gewollt oder ungewollt online stattfinden:

Nicht zuletzt wären viele an Weihnachten ohne einen kirchlichen Ort gewesen, wenn es Digitale Kirche nicht gäbe. 

Fazit:

Digitale Kirche macht Kirche ingesamt: Verbundener, Innovativer und krisenfester. 
Vielfach wäre Kirche ohne Digitale Kirche gar nicht möglich! Für mich ist es bemerkenswert, wie viele Menschen ihre Verbundenheit zur Kirche durch Digitale Kirche ausdrücken. Wie viele Menschen von Digitaler Kirche neu inspiriert werden. Wie viele Menschen sich wünschen, dass ihre Ortsgemeinde ein bisschen mehr wie Digitale Kirche wäre. 

Vor diesem Hintergrund kann ich aus vollem Herzen sagen:
Die Kirche von Morgen braucht Digitale Kirche.

Eure Theotabea

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s